Vor 100 Jahren: Besetzung von Konstantinopel Veröffentlicht Juni 21, 2020 Die Landung der Alliierten am Bosporus festigte die Widerstandskraft der Türken und vergiftete zugleich das Verhältnis der neuen Republik zu Europa – bis heute. Die Türkei verabscheut das „Alte Europa“ und sieht ihre Zukunft bei der „Supermacht Asien.“ Ein Gastbeitrag von Rasim Marz Kategorien:Artikel Schlagwörter:ErdoganOsmanisches ReichOttoman HistoryTürkei vorheriger Beitrag Religionspolitik in der Türkei – Der Dienst der Diyanet nächster Beitrag »Hagia Sophia – Ein imperiales Politikum«
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.