«Russland und die Türkei – das erstaunliche Machtarrangement zweier alter Erzfeinde.» Veröffentlicht März 3, 2021 Obwohl sich die imperialen Herrschaftsziele und die autoritären Machtmethoden Recep Tayyip Erdogans und Wladimir Putins gleichen, ist die türkisch-russische Kooperation der jüngsten Zeit erstaunlich. Die gemeinsame Geschichte zeugt von Kämpfen härtester Art. Gastbeitrag von Rasim Marz in der Neuen Zürcher Zeitung Kategorien:Artikel Schlagwörter:1920ErdoganErster WeltkriegEuropaImperialismusIslamKolonialismusOsmanenOsmanisches ReichOttoman EmpireSevresTürkei vorheriger Beitrag «Turkey is no more!» – noch hundert Jahre nach seiner Unterzeichnung empfinden viele Türken den Friedensvertrag von Sèvres als epochale Demütigung. nächster Beitrag Innigst verfeindet – das schwere Erbe, das bis heute auf den griechisch-türkischen Beziehungen lastet, ist zugleich der Schlüssel zu einer möglichen Versöhnung