Artikel «Turkey is no more!» – noch hundert Jahre nach seiner Unterzeichnung empfinden viele Türken den Friedensvertrag von Sèvres als epochale Demütigung. Gastbeitrag von Rasim Marz in der Neuen Zürcher Zeitung Dezember 25, 2020Dezember 25, 2020 by Rasim Marz Ob Russland, Ungarn oder die Türkei – viele alteuropäische Grossmächte haben bis heute den Verlust ihres Imperiums nicht verwunden. Nationalistische Regierungen schüren erfolgreich den Opfermythos, allen voran die Türkei unter Recep Tayyip Erdogan. Beitrags-Navigation »Trikolore und Halbmond« -Frankreich und die Türkei stehen sich im östlichen Mittelmeer gegenüber, dabei haben die beiden Länder enge historische Bande. Gastbeitrag von Rasim Marz in der Neuen Zürcher Zeitung«Europa und die Türkei: Schatten der Vergangenheit» – Die Türkei fühlt sich vom Westen umzingelt und einem Wirtschaftskrieg ausgesetzt, der ihr nach der nationalen Souveränität trachtet. Gastbeitrag von Rasim Marz bei The Pioneer