Krawallmacher vom Bosporus: Was Erdogan mit seiner Außenpolitik bezweckt Veröffentlicht Dezember 19, 2022 Die Türkei fällt auf der außenpolitischen Bühne derzeit mit Krawall und aggressiven Aktionen auf. Als Nato-Mitglied blockiert sie die Beitritte von Finnland und Schweden, in Syrien fliegt Ankara Luftangriffe auf die Kurden.Welche Strategie steckt dahinter? Türkei-Experte Rasim Marz erklärt Erdogans Kalkül und einen wichtigen Termin im kommenden Jahr – abseits der Wahlen. Rasim Marz im Web.de-Interview mit Marie Illner Kategorien:Artikel Schlagwörter:1920ErdoganErster WeltkriegImperialismusIslamOsmanisches ReichOttoman EmpireTürkei vorheriger Beitrag Russland und die Türkei: eine innige Feindschaft nächster Beitrag Drohnen für Kiew, Deals mit Moskau
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.